Qualifizierung „Freiwilligenkoordination“

mit blended learning und integriertem Online-Lernmodul

Anmeldung bis zum 22. März 2019 erforderlich

Am 24. und 25. April 2019 findet in der Zeit von 09.00-17.00 Uhr in der Caritas Zentrale, Wichnergasse 22, 6800 Feldkirch (V) ein (Online)-Lehrgang zum Thema "Freiwilligenkoordination" statt.

Ehrenamtlich und freiwillig Engagierte leisten gesellschaftlich wichtige Arbeit und bieten unentgeltlich wertvolle Ressourcen für Andere an. Sie beleben die eigene Organisation und die Gesellschaft durch ihre Lebenserfahrungen, ihre Einsatzbereitschaft, ihre persönlichen Kontakte und durch vielfältige Kenntnisse und Begabungen. Damit eine gute Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen und Freiwilligen gewährleistet wird und die Freude am Engagement erhalten bleibt, muss ihre Arbeit unterstützt und gute Rahmenbedingungen in der Organisation geschaffen werden.

Die Qualifizierung "Freiwilligenkoordination" besteht aus zwei Teilen. Zum einen werden in einem vorgeschalteten Online Lernmodul, das den angemeldeten Teilnehmenden ca. 2 Monate vor Seminarbeginn zugeht, spielerisch einige Themen aus der Gewinnung und Einbindung Engagierter vorgestellt und bearbeitet. Die Inhalte im Online-Lernmodul werden laufend aktualisiert und weiterentwickelt und sind den KursteilnehmerInnen auch nach dem Seminar zugänglich. Im zweiten Teil der Qualifizierung werden im 2-tägigen Präsenzseminar diese bearbeiteten Inhalte aufgegriffen und weitere Themen besprochen.

  • Zielgruppe: Hauptamtliche oder ehrenamtliche MitarbeiterInnen, die AnsprechpartnerInnen für Ehrenamtliche bzw. Freiwillige sind.
  • Teilnahmevoraussetzungen: Bereitschaft sich das Online Lernmodul vorab in Eigenverantwortung zu erarbeiten.
  • Kursbeitrag: € 230,--

Nähere Informationen finden Sie hier.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).