Initiative VORSORGEN

Erfolgsgeschichten - Land Steiermark

Mehr als 90 Prozent aller Haushalte in Österreich sind an das öffentliche Trink- und Abwassernetz angeschlossen. Der Auf- und Ausbau der Netze muss langfristig und auf hohem Niveau gesichert werden. Im Sinne der Funktions- und Werterhaltung der Trink- und Abwasserinfrastruktur sowie einer Bewusstseinsbildung wurde seitens der Abteilung 14 in Zusammenarbeit mit den Baubezirksleitungen sowie Vertretern von Verbänden eine Expertengruppe VORSORGEN ins Leben gerufen, die eine Beratung von Gemeinden, Städten und Regionen in der Siedlungswasserwirtschaft anbietet.

 zur Website

Stand der Maßnahme: Maßnahme in Umsetzung

Kontakt:

Abteilung 14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit, DI Peter Rauchlatner

Globales Nachhaltigkeitsziel
Globales Nachhaltigkeitsziel© Land Steiermark / A14
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).