Projekt "Foodsharing"
Ideen und Projekte zur Vermeidung von Lebensmittel im Abfall!
Bekanntmachen der Plattform in der Region
Die Plattform " foodsharing" gibt Privatpersonen, Händlern und Produzenten die Möglichkeit, überschüssige Lebensmittel kostenlos anzubieten oder abzuholen. Ziel der Projektidee ist das Bekanntmachen dieser Plattform in der Region unter Miteinbindung regionaler Betriebe und Institutionen.
Im ersten Schritt wird abgeklärt, welche Betriebe (Produktion, Handel, Gastgewerbe) und Institutionen (Schulen, Pflegeheime, etc.) Interesse an einem Mitwirken an diesem Projekt haben. Als zweiter Schritt folgt das Bekanntmachen der Plattform in diversen Medien. Dabei sollen auch zu diesem Zeitpunkt bereits bekannte Mitakteure namhaft gemacht werden.
Download: Projektdatenblatt
Kontaktdaten:
Veranstaltungsort: |
Abfallwirtschaftsverband Knittelfeld |
Bezirk: |
Murtal |
Anschrift: |
8270 Knittelfeld, Anton-Regner-Straße 31 |
Betreuerin: |
Umwelt- und Abfallberater Eric Kocher |
Termin: |
ab Herbst 2013 |
E-Mail: |
eric.kocher@knittelfeld.at |
Web: |
![]() |