Agenda 2030: SDG-Indikatorenset für Österreich

Nationale SDG-Indikatoren
Nationale SDG-Indikatoren© statistik.at
EU: Indikatoren für nachhaltige Entwicklung
EU: Indikatoren für nachhaltige Entwicklung© Eurostat
Wie geht´s Österreich
Wie geht´s Österreich© statistik.at

Die  Statistik Austria hat am 18.12.2017 die erste Fassung des nationalen Indikatorensets zur "Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung" veröffentlicht. Um den Grad der Zielerreichung zu messen, werden den 17 Nachhaltigkeitszielen und den dazugehörigen 169 Zielvorgaben (Targets) Indikatoren zugeordnet. Das nationale Indikatorenset basiert auf dem Indikatorenset der Statistischen Kommission der Vereinten Nationen (UNSC) und wurde in enger Abstimmung mit dem Europäischen Statistischen System (ESS) entwickelt. Dieses nationale Set stellt aktuell für knapp die Hälfte der UN-Indikatorenvorschläge Daten von Statistik Austria oder von externen Datenlieferanten zur Verfügung.

Rund ein Drittel der UN-Indikatorenvorschläge wurde für Österreich als nicht relevant eingestuft, da das jeweilige Ziel weitgehend erreicht wurde bzw. können dafür keine statistischen Daten im engeren Sinn verwendet werden. Für 19% der UN-Indikatorenvorschläge sind aktuell keine Daten vorhanden.

Künftig wird das nationale Indikatorenset kontinuierlich erweitert und angepasst. Die erste Fassung enthält Zeitreihen, die mit dem Jahr 2010 beginnen, sowie eine Kategorisierung nach Relevanz und Verfügbarkeit.

Weitere Informationen zur Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung in Österreich :

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).