Ziel 12 - Nachhaltige/r Konsum- und Produktion

Ressourcen nachhaltig nutzen, nachhaltig produzieren und konsumieren

Ziel 12 mit Sub-Zielen
Ziel 12 mit Sub-Zielen© UN - United Nations

Wir haben nur eine Erde. Deshalb muss die Welt nachhaltig bewirtschaftet, müssen die natürlichen Ressourcen effizient genutzt werden. Die drastische Reduktion der Verschwendung von Lebensmitteln und Konsumgütern schont die Umwelt, ebenso ein verantwortungsvoller Umgang mit Chemikalien und Abfällen. Öffentliche Einrichtungen, Tourismusbetriebe und Unternehmen werden ermutigt, nachhaltige Verfahren anzuwenden - dies erfolgt auch durch die Förderung lokaler Kultur und Produkte. Die Subventionierung fossiler Brennstoffe muss hingegen reduziert bzw. beendet werden. Die Menschen sollen überall auf der Welt über nachhaltige Entwicklung und eine Lebensweise in Harmonie mit der Natur informiert werden, damit sie selbst aktiv werden können.

Mit dem Green Tech Cluster ist in der Steiermark ein weltweit anerkannter Vorreiter für Umwelttechnologie ansässig. Bei uns gibt es auch eine flächendeckende getrennte Sammlung von Abfällen, damit diese als Sekundärrohstoffe wieder dem Stoffkreislauf zugeführt werden. In gemeindeübergreifenden Ressourcenparks können Altstoffe abgegeben und wiederverwertet werden. Immer mehr Second-Hand Läden, Kostnix-Läden oder Re-Use Shops verlängern die Nutzungsdauer von Produkten. Die "Wirtschaftsinitiative Nachhaltige Steiermark - WIN" fördert Unternehmen und Kommunen bei der Ausrichtung auf umweltverträgliche Produktion und Dienstleistungen. Nachhaltige steirische Gemeinden fördern diese Entwicklungen in ihrem Einflussbereich, indem sie verantwortungsbewusste Unternehmen stärker bekannt machen und bei ihnen einkaufen.

Um Verbesserungen messbar zu machen, braucht man Indikatoren. Die " Statistik Austria" hat in Abstimmung mit der europäischen Ebene 2017 ein erstes nationales Indikatorenset erstellt, das laufend aktualisiert wird. Je nach Datenverfügbarkeit sind Zeitreihen der nationalen Daten beginnend mit dem Berichtsjahr 2010 enthalten.

Video von Jugendlichen für Jugendliche (Juni 2021)

Globales Nachhaltigkeitsziel
Globales Nachhaltigkeitsziel© Land Steiermark / A14
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).