Ziel 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

Frieden schaffen, Rechtsstaatlichkeit gewährleisten, Gewalt verringern

Ziel 16 mit Sub-Zielen
Ziel 16 mit Sub-Zielen© UN - United Nations

Friede und die Sicherheit der Menschen sind eine Grundvoraussetzung für nachhaltige Entwicklung. Daher sollen alle Formen der Gewalt und die gewaltbedingte Sterblichkeit überall deutlich verringert, jegliche Form von Gewalt gegen Kinder inklusive Ausbeutung und Kinderhandel beendet werden. Der Kampf gegen Terrorismus und Kriminalität wird national und international unterstützt. Illegale Finanz- und Waffenströme müssen deutlich verringert, organisierte Kriminalität bekämpft, Korruption und Bestechung in allen Formen erheblich reduziert werden. Alle Menschen sollen in Entscheidungsprozesse einbezogen werden und einen gleichberechtigten Zugang zur Justiz erhalten. Für den Schutz der Grundfreiheiten braucht es eine Registrierung aller Geburten, damit jeder Mensch eine rechtliche Identität erhält, sowie einen öffentlichen Zugang zu Informationen.

 

Vor mehr als 70 Jahren ging der 2. Weltkrieg zu Ende - danach haben wir in Österreich einen gefestigten Rechtsstaat errichtet, in dem Konflikte weitgehend friedlich geregelt werden. Gewaltsame Auseinandersetzungen in anderen Ländern gehen aber auch an uns nicht spurlos vorüber, weil dann Menschen vor Gefahr, Gewalt und Armut aus ihrer Heimat fliehen. Friede beginnt bei jedem Einzelnen, in jeder Familie, in jedem Unternehmen, jeder Bildungseinrichtung, in jeder Organisation. Nachhaltige Gemeinden leisten durch Gespräche, Projekte und Aktionen sowohl über als auch für die Ziele der Agenda 2030 einen Beitrag für eine friedliche und inklusive Gesellschaft.

Um Verbesserungen messbar zu machen, braucht man Indikatoren. Die " Statistik Austria" hat in Abstimmung mit der europäischen Ebene 2017 ein erstes nationales Indikatorenset erstellt, das laufend aktualisiert wird. Je nach Datenverfügbarkeit sind Zeitreihen der nationalen Daten beginnend mit dem Berichtsjahr 2010 enthalten.

Video von Jugendlichen für Jugendliche (Juni 2021)

Globales Nachhaltigkeitsziel
Globales Nachhaltigkeitsziel© Land Steiermark / A14
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).