FAIRTRADE Gemeinden in der Steiermark

Teil einer weltweiten Kampagne werden

zur Website
zur Website© fairstyria.at

Das Land Steiermark unterstützt im Rahmen der Initiative "FairStyria" seit dem Jahr 2003 steirische Gemeinden bei ihrem Bemühen um mehr globale und regionale Fairness. Gemeinsam mit FAIRTRADE Österreich hat das Land Steiermark seit 2008 an insgesamt 28 steirische Gemeinden die Auszeichnung "FAIRTRADE-Gemeinde" verliehen. Die Stadt Graz wurde im jahr 2010 als erste österreichische Landeshauptstadt ausgezeichnet.

=>  FAIRTRADE-Gemeinden der Steiermark

Wofür steht eine FAIRTRADE-Gemeinde?

FAIRTRADE-Gemeinden setzen sich für regionale und globale Fairness, insbesondere durch die Verwendung regionaler und fair gehandelter Produkte in gemeindeeigenen Einrichtungen (Gemeindeamt, Rathaus, Kindergarten etc.) sowie in Vereinen, Gastronomiebetrieben, Wirtschafsbetrieben etc. ein. Aber auch durch bewusstseinsbildende Maßnahmen für Themen der globalen Verantwortung wie Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Entwicklungszusammenarbeit wird auf lokaler Ebene ein wesentlicher Beitrag zur Erreichng der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung geleistet.

Wie wird man FAIRTRADE-Gemeinde?

=>   Fünf Schritte zur FAIRTRADE-Gemeinde

=>    Fünf Kriterien für die Auszeichnung "FAIRTRADE-Gemeinde"


Weiterführende Links:

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).