Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Agenda 2030
    • Bund | Österreich
    • Land | Steiermark
    • Städte und Gemeinden
    • Unternehmen
    • Jugend und Bildung
    • Monitoring zur Agenda 2030 in Österreich
    • Wichtige Dokumente
    • Erfolgsgeschichten
  • Themen
    • Bildung
    • Bekleidung
    • BürgerInnenbeteiligung
    • Ehrenamt
    • Fair Trade
    • Green Events
    • Lebensmittel
    • Ökologischer Fußabdruck
  • Rahmenbedingungen
    • Vereinte Nationen (UN)
    • Europäische Union (EU)
    • Bund und Land (AUT)
  • Service
    • Aktuelles
    • Bildmaterial mit Guideline zur Agenda 2030
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Archiv
  • Über uns
    • Vision und Leitbild
    • Aufgabenprofil
  • Bund | Österreich
  • Land | Steiermark
  • Städte und Gemeinden
  • Unternehmen
  • Jugend und Bildung
  • Monitoring zur Agenda 2030 in Österreich
  • Wichtige Dokumente
  • Erfolgsgeschichten
  1. Sie sind hier:
  2. Nachhaltigkeit
  3. Agenda 2030
  4. Erfolgsgeschichten
  • Bund | Österreich
  • Land | Steiermark
  • Städte und Gemeinden
  • Unternehmen
  • Jugend und Bildung
  • Monitoring zur Agenda 2030 in Österreich
  • Wichtige Dokumente
  • Erfolgsgeschichten
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Holzmuseum Murau

Erfolgsgeschichten steirischer Gemeinden

Das Holzmuseum befindet sich seit 1988 inmitten der Holzwelt Murau. Ein Besuch im Museum ist viel mehr als ein Spaziergang durch eine herkömmliche Ausstellung. Es ist ein Erlebnis für die ganze Familie, für Laien wie auch für Fachleute - rund um den wertvollen Rohstoff Holz. Im Jahr 2019 behandelte die Sonderausstellung "Denk mal nachhaltig an die Zukunft", das Thema nachhaltige Energie- und Ressourcenschonung in der Region Murau.  Es wurde gezeigt, was jede/jeder tun kann.

 zur Website

Stand der Maßnahme: in Umsetzung

Kontakt:

 Das Holzmuseum, Hans Edler Platz 1, 8862 St. Ruprecht ob Murau
E-Mail

Globales Nachhaltigkeitsziel
Globales Nachhaltigkeitsziel© Land Steiermark, Abteilung 14
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Infobox

  • Infoblatt "Was ist die Agenda 2030?"
  • Handlungsanleitungen für Gemeinden
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×