Plattform Bildung 2030

Lehren und Lernen für die Zukunft

zur Plattform
zur Plattform© Forum Umweltbildung

Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen hat die Kraft, unsere Welt zu verändern, ihre 17 globalen Nachhaltigkeitsziele zeigen, wie wir Ungerechtigkeit bekämpfen, die Klimakatastrophe verhindern und die Welt zu einem lebenswerten und gerechten Ort für alle machen können. Bildung ist der Schlüssel dafür.

Die digitale  Plattform Bildung 2030 ist daher die Online-Anlaufstelle für MultiplikatorInnen in der schulischen und außerschulischen Bildung, die zu diesem Leitgedanken beitragen möchten. Die Plattform bündelt Informationen, Angebote und Materialien für alle Altersstufen und liefert vielfältige Ideen, wie globale Herausforderungen in unterschiedlichen Lehr- und Lernsituationen gemeistert werden können. Darüber hinaus informiert die Plattform über die Konzepte Globales Lernen und  Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Alle Informationen und Angebote sind qualitätsgeprüft und kostenlos verfügbar.

Die Plattform Bildung 2030 ist ein Gemeinschaftsprojekt von

Die Umsetzung wird finanziert durch die  Austrian Development Agency und das  Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie

Quelle: Forum Umweltbildung

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).