Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Agenda 2030
    • Bund | Österreich
    • Land | Steiermark
    • Städte und Gemeinden
    • Unternehmen
    • Jugend und Bildung
    • Monitoring zur Agenda 2030 in Österreich
    • Wichtige Dokumente
    • Erfolgsgeschichten
  • Themen
    • Bildung
    • Bekleidung
    • BürgerInnenbeteiligung
    • Ehrenamt
    • Fair Trade
    • Green Events
    • Lebensmittel
    • Ökologischer Fußabdruck
  • Rahmenbedingungen
    • Vereinte Nationen (UN)
    • Europäische Union (EU)
    • Bund und Land (AUT)
  • Service
    • Aktuelles
    • Bildmaterial mit Guideline zur Agenda 2030
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Archiv
  • Über uns
    • Vision und Leitbild
    • Aufgabenprofil
  • Aktuelles
  • Bildmaterial mit Guideline zur Agenda 2030
  • Veranstaltungen
  • Videos
  • Archiv
  1. Sie sind hier:
  2. Nachhaltigkeit
  3. Service
  4. Aktuelles
  • Aktuelles
  • Bildmaterial mit Guideline zur Agenda 2030
  • Veranstaltungen
  • Videos
  • Archiv
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Sustained! Das Nachhaltigkeitsfestl im Grazer Stadtpark

am 14.10.2023 im Grazer Stadtpark

Beginn
14.10.2023, 10:00 Uhr
Ende
14.10.2023, 17:00 Uhr
Ort
eh. Verkehrsgarten im Stadtpark Graz

umfangreiches Programm, freier Eintritt

Rebels of Change
Rebels of Change© Rebels of Change

Der Grazer Stadtpark wird am 14. Oktober zum Schauplatz des ersten großen Nachhaltigkeits-Festls für Jugendliche und junge Erwachsene:

Bei freiem Eintritt gibt es zahlreiche Live-Konzerte - von Folk über Hip-Hop, Reggae und Dub bis Soul - und Workshops zu Beatboxen und Poetry Slams. Beim Wikingerschach und Microsoccer, am Kletterturm und auf der Slackline können die „Rebels of Change" ihr Geschick testen. Stationen und Workshops informieren spielerisch über die UN-Nachhaltigkeitsziele. Und natürlich gibt es auch Streetfood und Drinks - und tolle Gewinnspiele!

Bühnenprogramm: Fred Owusu * SISKA * EsRAP * Musigranten * The One (Beatboxing) *Coolman (Hip-Hop, Reggae, Dub) * KLEX-Dancers * Poetry Slam mit Omar Khir Alanam * TedTalk mit Thomas Brudermann * Kabarett mit Oliver Hochkofler und Imo Trojan

Moderation: Mario Fellner, ORF Steiermark

Stationen & Workshops: Microsoccer * Yoga * Kletterturm * Quiz * Wikingerschach * Slackline * Freundschaftsbänder knüpfen * Segen to go * Kleiderverschenk-Aktion * Büchertisch und offenes Bücherregal * Fotoausstellung: Ort der Klimakrise * Lebensretter-Challenge * Klima-Bankerl * Reverse Graffiti * Buttons * Poetry Slam-Workshop * Beatboxing-Workshop usw.

Food & Drinks: Café Erde, Espressomobil

Eine Veranstaltung von Welthaus in Kooperation mit: Alpenvereinsjugend Steiermark, Dreikönigsaktion, Evangelische Jugend, Fridays for Future und Allianzen, Jugendrotkreuz, Katholische Jugend, Klimabündnis Steiermark, Land Steiermark, Nachhaltig in Graz, Naturfreunde International und Steiermark, Pfadfinder, Südwind, sustainLabel, Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark und Land Steiermark Nachhaltigkeitskoordination, VIDC-Fairplay.Die Initiative „Rebels of Change" wird von der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit gefördert und rückt die globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen - die Agenda 2030 mit den SDGs - ins Rampenlicht und macht sie in vielfältigen Veranstaltungen und digital erlebbar.

Zum  Flyer

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

News-Archiv

>> Archiv aufrufen!
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×