Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Agenda 2030
    • Bund | Österreich
    • Land | Steiermark
    • Städte und Gemeinden
    • Unternehmen
    • Jugend und Bildung
    • Monitoring zur Agenda 2030 in Österreich
    • Wichtige Dokumente
    • Erfolgsgeschichten
  • Themen
    • Bildung
    • Bekleidung
    • BürgerInnenbeteiligung
    • Ehrenamt
    • Fair Trade
    • Green Events
    • Lebensmittel
    • Ökologischer Fußabdruck
  • Rahmenbedingungen
    • Vereinte Nationen (UN)
    • Europäische Union (EU)
    • Bund und Land (AUT)
  • Service
    • Aktuelles
    • Bildmaterial mit Guideline zur Agenda 2030
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Archiv
  • Über uns
    • Vision und Leitbild
    • Aufgabenprofil
  • Aktuelles
  • Bildmaterial mit Guideline zur Agenda 2030
  • Veranstaltungen
  • Videos
  • Archiv
  1. Sie sind hier:
  2. Nachhaltigkeit
  3. Service
  4. Aktuelles
  • Aktuelles
  • Bildmaterial mit Guideline zur Agenda 2030
  • Veranstaltungen
  • Videos
  • Archiv
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

FairYoungStyria-Preis für globales Lernen 2023

Ausschreibung und Einreichfrist

Logo
Logo© Fair Styria

Der „FairYoungStyria-Preis für globales Lernen" stellt das zweite Teilprojekt der FairStyria-Bildungsoffensive für globale Verantwortung dar und wird heuer zum zweiten Mal von Landesrat Werner Amon, MBA ausgeschrieben.

Mit dem Preis sollen junge Menschen in der Steiermark ermutigt werden, ihre eigenen Ideen zum Thema Globales Lernen in einem Projekt umzusetzen, damit sie ihr Wissen zu globalen Themen vertiefen und Handlungsmöglichkeiten in ihrem eigenen Umfeld erkennen. Die zehn besten Projekteinreichungen werden mit je 500,00 Euro prämiert. Mit dem Preisgeld sollen die Kosten der Projektumsetzung gedeckt werden.

Projektideen und Konzepte können mittels Online-Formular von 16. Oktober bis 24. November 2023 eingereicht werden. 

Nähere Informationen zu den Teilnahmekriterien sowie Dokumente  und Links zur Einreichung finden Sie  hier. 

Quelle: 

A9 Kultur, Europa, Sport
Referat Europa und Internationales
FairStyria - Entwicklungszusammenarbeit
 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

News-Archiv

>> Archiv aufrufen!
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×