Vision und Leitbild zur Nachhaltigen Entwicklung im Land Steiermark

Die 3 Dimensionen!
Die 3 Dimensionen!© Bitburger

Nachhaltigkeit ist deshalb erfolgreich, weil Menschen, die - angespornt vom Wissen um die Wichtigkeit der Sache – dafür Sorge tragen, dass Nachhaltigkeit real gelebt wird. Ansonsten bestünde dieses Wort nur aus 14 leblosen Buchstaben. Visionen brauchen Menschen, die offen und klug genug sind, um sich begeistern zu lassen. Menschen, die sich Zeit und Energie nehmen, um praktische Arbeit auf dem Weg Richtung Idealbild zu leisten.

Gibt Nachhaltigkeit dem Schicksal eine Richtung, so stehen im Mittelpunkt des Weges tausende Menschen, die diesen Weg dadurch formen, dass sie ihn gehen. Unterstützend wirken dabei Organisationen, die diese Menschen mit Rat und Tat auf ihrem Weg begleiten.

Für uns ist "Nachhaltige Entwicklung" nicht nur ein Wort - für uns ist es eine Aufgabe. Und diese Aufgabe erfordert, dass  Umwelt,  Wirtschaft und  Gesellschaft näher zusammenrücken und Prozesse verantwortungsvoll gesteuert werden um nicht nur dieser Generation, sondern auch den kommenden Generationen ein lebenswertes Dasein zu ermöglichen. Deshalb arbeiten wir stets mit Partnern aus den verschiedensten Bereichen an neuen Projekten und Initiativen, um unsere Vision eines nachhaltigen Landes hinauszutragen und das Bewusstsein der Bevölkerung für nachhaltige Themen zu schärfen. Denn nur durch interdisziplinäres Arbeiten und die Einbeziehung der Bevölkerung kann es gelingen, die Lebens- und Umweltqualität langfristig zu sichern.

Die Bedürfnisse der Generationen selbst ändern sich kaum: an erster Stelle stehen saubere Luft sowie reine Gewässer und Böden. Doch viele Menschen wissen nicht, wie sie mit der Umwelt umzugehen haben. Deshalb gibt es in der Steiermark zahlreiche Initiativen um Bewusstsein für die Umwelt zu schaffen und so einen lebenswerten Raum für Mensch und Tier zu erhalten.

Hier finden Sie umfassende Informationen und Initiativen zur Umwelt:

Wirtschaftlicher Erfolg muss nicht auf Kosten der Umwelt und durch unfaire Arbeitsbedingungen entstehen.

In der Steiermark zeigt uns etwa die  Wirtschaftsinitiative Nachhaltige Steiermark - WIN, wie man im Gleichklang mit den ökologischen Rahmenbedingungen und den sozialen Bedürfnissen der Menschen gewinnbringend arbeiten kann. Ziel der Initiative ist es, die steirischen Betriebe bei der Bündelung ihres ökonomischen, ökologischen und sozialen Erfolges zu unterstützen.

Die Plattform der  Green Tech Cluster Styria GmbH stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der steirischen Unternehmen durch die Verbindung von Ökologie und Ökonomie, starke Kooperationsmodelle und verschiedene Serviceangebote.

Durch die Bevölkerungsschrumpfung und die demografische Alterung ist auch die Steiermark vor große Probleme gestellt. Durch Pillenknick und moderne Medizin trägt eine immer geringer werdende Anzahl von Menschen die Last, die immer größer werdende Anzahl von pflege- und hilfsbedürftigen Menschen zu stützen. Darüber hinaus werden Integration und Gleichstellung durch die derzeitige gesellschaftliche Entwicklung immer wichtiger.

Steirische Initiativen auf dem sozialen Gebiet widmen sich den Themen:

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).