Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Agenda 2030
    • Bund | Österreich
    • Land | Steiermark
    • Städte und Gemeinden
    • Unternehmen
    • Jugend und Bildung
    • Monitoring zur Agenda 2030 in Österreich
    • Wichtige Dokumente
    • Erfolgsgeschichten
  • Themen
    • Bildung
    • Bekleidung
    • BürgerInnenbeteiligung
    • Ehrenamt
    • Fair Trade
    • Green Events
    • Lebensmittel
    • Ökologischer Fußabdruck
  • Rahmenbedingungen
    • Vereinte Nationen (UN)
    • Europäische Union (EU)
    • Bund und Land (AUT)
  • Service
    • Aktuelles
    • Bildmaterial mit Guideline zur Agenda 2030
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Archiv
  • Über uns
    • Vision und Leitbild
    • Aufgabenprofil
  • Ehrenamt
  • Aktuelles
    • Ehrenamtlicher Abfallcoach
    • Energiesparen zum Weitersagen
    • Veranstaltungen
  • Freiwilligenarbeit
  • Freiwilligenbericht
  • Registrierte Organisationen im Freiwilligenweb
  • Ehrenamtbörsen
  • Ehrenamt in der Landesverwaltung
  • Information zur Freiwilligenarbeit
  • Für uns! Die Freiwilligen der Steiermark!
  • Jugend und Ehrenamt
  1. Sie sind hier:
  2. Nachhaltigkeit
  3. Themen
  4. Ehrenamt
  5. Aktuelles
  • Aktuelles
    • Ehrenamtlicher Abfallcoach
    • Energiesparen zum Weitersagen
    • Veranstaltungen
  • Freiwilligenarbeit
  • Freiwilligenbericht
  • Registrierte Organisationen im Freiwilligenweb
  • Ehrenamtbörsen
  • Ehrenamt in der Landesverwaltung
  • Information zur Freiwilligenarbeit
  • Für uns! Die Freiwilligen der Steiermark!
  • Jugend und Ehrenamt
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Zeit-Hilfs-Netz Steiermark

Neue zentrale Ansprechstelle

Zeit-Hilfs-Netz spannt die Flügel...

Vorstand
Vorstand© LE Steiermark

Das Zeit-Hilfs-Netz ist eine Plattform zur generationenübergreifenden Nachbarschaftshilfe in der Steiermark. Die ehrenamtlichen Hilfeleistungen werden in Zeit abgegolten. Mitglieder sind über die Uniqa auch Unfall- und Haftpflicht versichert. Seit vier Jahren ist das von der  Landentwicklung Steiermark entwickelte Modell in neun Gemeinden aktiv.

Zentrale Ansprechstelle für die Ortstellen in der neu konstituierte  Verein Zeit-Hilfs-Netz Steiermark, der den Rahmen für die Organisationsteams zur Verfügung stellt.

Der neue Vereinsvorstand: 

  • Obmann: Univ Prof. Mag. Dr. Leopold Neuhold, Universität Graz
  • Obmann-Stellvertreterin:  Mag.a Sandra Höbel, GFin Landentwicklung Steiermark
  • Schriftführerin: Johanna Reinbrecht, Landentwicklung Steiermark
  • Schriftführer-Stellvertreter: Werner Hübler, ZHN Bärnbach
  • Finanzreferentin: Bgm. Waltraud Schwammer, Gemeinde Dechantskirchen
  • Finanzreferentin-Stellvertreterin: Monika Pletzl, ZHN St. Georgen/Stiefing
  • Rechnungsprüferin: Jutta Kager, ZHN Deutschlandsberg
  • Rechnungsprüferin: Margret Pusnik, ZHN Eibiswald

Die Aufgaben des Vereins sind unter anderem die Mitgliederbetreuung und Öffentlichkeitsarbeit.

Nähere Informationen finden Sie unter  Landentwicklung Steiermark und auf  Facebook.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Links zu Partnerwebseiten

  • Freiwilligenweb - Ich bin dabei
  • Sozialministerium - Freiwilliges Engagement
  • Zeit-Hilfs-Netz
  • Zusammenwohnen
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×