Solarstadt Gleisdorf
Erfolgsgeschichten steirischer Gemeinden
Die Stadt Gleisdorf setzt seit Jahrzehnten neue Maßstäbe bei der Nutzung von Solarenergie. Als Wahrzeichen gilt der Solarbaum am Hauptplatz, eine 17m hohe Skulptur mit besonders "energiereichen Blättern". Gemeinsam mit dem lokalen Energieversorger Feistritzwerke wurde die "Straße der Solarenergie" errichtet. Dies ist eine Solarschau, die sich über eine Länge von 3,5km durch die Innenstadt von Gleisdorf zieht. Man kann nicht nur bummeln, sondern vor allem Sonnenenergie erleben und anschauen. Auf dieser Strecke, die an Geschäften und Lokalen vorbeiführt, befinden sich mehr als 100 Sonnenkraftwerke. Durch dieses Projekt wird die Bevölkerung wie selbstverständlich dazu angehalten, sich mit den Themen Energie und Klimaschutz auseinanderzusetzen. Gleisdorf hat mit dieser Initiative eine moderne und nachhaltige Infrastruktur für die kommunale Energieversorgung geschaffen.