Zukunft Ortszentrum Rein

Erfolgsgeschichten steirischer Gemeinden

Der Ortskern von Rein soll durch ein eigenes Schwerpunktprojekt funktionell und in seiner Bedeutung erhalten und gestärkt werden und so die Gemeinde in ihrer Gesamtentwicklung (z. B. Kultur und Kunst) unterstützen. Konkrete Ziele dieses Schwerpunktprojektes sind die Etablierung und damit Belebung des Ortes innerhalb des Leitthemas "Kultur und Kunst", die Belebung des Ortskernes von innen und von außen, die Neu- bzw. Nachnutzung des bestehenden Leerstands sowie die optische und visuelle Verbesserung des Ortsbildes. Sowohl das Stift Rein als auch das BG Rein sollen in die Entwicklung einbezogen werden. Das Projekt "Reiner Gespräche" startete im Herbst 2017 im Hoke-Saal des Stifts Rein als Vortrags- und Diskussionsformat. Die Idee wurde von der Bürgerbeteiligungsgruppe "Zukunft Ortskern Rein" konzipiert, entwickelt und umgesetzt.

 Zur Website

Stand der Maßnahme: in Umsetzung

Kontakt

Marktgemeinde 8111 Gratwein-Straßengel
e-mail

Globales Nachhaltigkeitsziel 11
Globales Nachhaltigkeitsziel 11© Land Steiermark A14
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).