BM Rupprechter zeichnet die nachhaltigsten Veranstaltungen in Österreich aus!

Bundesminister betont "Green Events sind die Zukunft"

Green Events Austria-Gala 2016 setzt starkes Zeichen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit!

zur Website
zur Website© bmlfuw.gv.at

Bundesminister Andrä Rupprechter und EU Umweltkommissar Karmenu Vella zeichneten gestern, Donnerstag, bei der "Green Events Austria-Gala 2016" im Studio 44 die nachhaltigsten Veranstaltungen Österreichs aus. Die Sportveranstaltungen, Kulturevents, Dorf- und Stadtfeste feiern im Einklang mit der Umwelt, der lokalen Wirtschaft und mit sozialer Verantwortung. Sie erhalten Preisgelder von insgesamt 15.000 Euro. "Alle Welt spricht von Nachhaltigkeit – hier wird sie gelebt. Für viele österreichische Veranstalterinnen und Veranstalter ist nachhaltige Eventplanung längst alltäglich. Wir holen jedes Jahr die besten Green Events aus ganz Österreich auf die Bühne und setzen ein klares Zeichen: Green Events sind die Zukunft", betonte Rupprechter.

Die Erfolgsgeschichte von Green Events Austria jährt sich heuer zum zehnten Mal. Vom  BMLFUW gegründet, schreibt Green Events Austria europaweit einzigartige „grüne“ Geschichte. Gemeinsam mit den Bundesländern und Partnern aus Wirtschaft, Sport und Kultur initiiert  das bundesweite Netzwerk "Green Events Austria" eine Vielzahl an Projekten, setzt Green Event Standards und lanciert gemeinsam den Wettbewerb " nachhaltig gewinnen".

Die Gala wurde nach den Kriterien des "Österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings" und "Ökoevent Wien" ausgerichtet. 

Der Wettbewerb „nachhaltig gewinnen! 2015/16“ - die Gewinner!

Heuer verzeichnete der Wettbewerb „nachhaltig gewinnen“ mit 95 Events aus allen Bundesländern einen Rekord an Einreichungen. 44 Kulturveranstaltungen, 26 Sportevents und 25 Dorf- und Stadtfeste mit über 720.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie Besucherinnen und Besuchern setzten 3.000 Green Event Maßnahmen um.

Sieger in der Kategorie nachhaltige Sportveranstaltungen 2015/16 sind

Als Sieger in der Kategorie nachhaltige Kulturveranstaltung 2015/16 wurden

Als Sieger der Kategorie nachhaltiges Dorf- oder Stadtfest 2015/16 ging das

Der erstmals vergebene Best of Green Events Austria Award ging an 24 STUNDEN BIKEN FÜR DEN KLIMASCHUTZ in der Ökoregion Kaindorf.

Für ökologisch sinnvolle Mehrwegsysteme wurde CUP SOLUTIONS ausgezeichnet und der Sonderpreis von oeticket.com ging an die Karate WM 2016.


Rückfragen: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Natascha Unger Tel.: +43 1 71100 - 606963 natascha.unger@bmlfuw.gv.at |  http://bmlfuw.gv.at

zur Website Sportlich zur Nachhaltigkeit
zur Website Sportlich zur Nachhaltigkeit© wettbewerb.greeneventsaustria.at
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).