Foodcoops - Wissen woher unser Essen kommt!

Direkt bei den Landwirten beziehen

Saisonal - regional und fair

zu "Foodcoops"
zu "Foodcoops"© www.foodcoops.at

Kauft man seine Nahrungsmittel im Supermarkt, so  läuft das anonym ab: KäuferInnen und Landwirte kennen sich nicht, das Herkunftsland steht zwar auf der Verpackung, aber auf welchem Acker und wie produziert wurde, erfährt man nicht.

Um dem entgegenzuwirken wurden Lebensmittelkooperativen, so genannte Foodcoops, gegründet. Ohne Zwischenhandel werden biologische Produkte direkt von lokalen Bauernhöfen, Gärtnereien, Imkereien etc. bezogen. Damit nicht einzeln gefahren werden muss, wird eine gemeinsame Lieferung organisiert. Auch online-Bestellungen sind vielerorts schon möglich.

Die Mitglieder bestellen die Menge, die sie benötigen direkt bei den LandwirtInnen, die Lagerung im Zwischenhandel entfällt. Nicht nur die kurzen Transportwege sind ein Vorteil, sondern gerade bei leicht verderblichen Lebensmitteln hilft es mit Abfälle zu vermeiden.

Nach dem Vorbild von Wien gibt es auch in der Steiermark schon einige Foodcoops:

Nähere Informationen zu diesem Konzept finden Sie  hier und auf  foodcoops.at

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).