Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Quicklinks:
Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
Quicklinks
Verwaltung
Social Wall
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Suche
Suche
Agenda 2030
Bund | Österreich
Land | Steiermark
Städte und Gemeinden
Betriebe
Kinder- und Jugend
Universitäten
Landesverwaltung
Wesentliche Dokumente
Monitoring zur Agenda 2030 in Österreich
Erfolgsgeschichten
Download: Bildmaterial zur Agenda 2030
Themen
Aktionstage Nachhaltigkeit
Bauen
Bildung
Bekleidung
BürgerInnenbeteiligung
Ehrenamt
Fair Trade
Nachhaltiger Sport
Green Events
Lebensmittel
Ökologischer Fußabdruck
Rahmenbedingungen
Vereinte Nationen (UN)
Europäische Union (EU)
Bund und Land (AUT)
Service
Aktuelles
Bücher-Ecke
Nachhaltigkeits-Check für Projekte
Nachhaltig ist .....
Nachhaltigkeitsbericht Lebensressort
Umweltbericht Land Steiermark
Videos
Veranstaltungen
Über uns
Vision und Leitbild
Aufgabenprofil
Lebensmittel
Aktuelles
Welternährungstag
Zahlen, Daten, Fakten
Lebensmittelnetzwerke
Lebensmittelweitergabe
Projekte in den Regionen
Studien
Broschüren und Leitfäden
Tipps für Haushalte
Sonstiges
Links
Sie sind hier:
Nachhaltigkeit
Themen
Lebensmittel
Broschüren und Leitfäden
Aktuelles
Welternährungstag
Zahlen, Daten, Fakten
Lebensmittelnetzwerke
Lebensmittelweitergabe
Projekte in den Regionen
Studien
Broschüren und Leitfäden
Tipps für Haushalte
Sonstiges
Links
Broschüren und Leitfäden
10
Treffer
1
Beitrag 1–10
Schulungsunterlagen des Bundesministeriums
09.08.2021
Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (vormals BMNT) hat Schulungsunterlagen zum sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln von klein auf, erstellt.
Elternbroschüre "Gesundes Essen und Trinken"
07.05.2018
Diese Broschüre ist im Rahmen des Projekts GEMEINSAM G‘SUND GENIESSEN entstanden.
Ist das noch gut? Gebrauchsanweisung zur sicheren Nutzung von Lebensmitteln
22.09.2016
Ein gemeinsames Projekt der Wiener Tafel mit der MA 38 und Pulswerk beschäftigt sich mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum.
Leitfaden zur Weitergabe von Lebensmitteln
13.10.2015
Die ECR Arbeitsgruppe "Soziale Nachhaltigkeit" hat einen Leitfaden zur Weitergabe von Lebensmitteln erstellt.
Das Steirische Haushaltssparbuch
28.11.2013
Projekte zur Initiative "Lebensmittel sind kostbar".
Praxisleitfaden "Alles essen, oder was?"
24.08.2013
Der Leitfaden bietet eine Übersicht über Projektideen zum Thema „Essen und Umwelt", gibt praktische Tipps und pädagogische Ansätze.
Machen Sie mehr aus Ihrem Essen
24.08.2013
Eine Broschüre aus der Schweiz, die mit Einkaufs-, Koch- und Lager-Tipps der Verschwendung von Lebensmittel entgegen tritt
Verkochen statt vernichten - kulinarische Müllvermeidung
05.08.2013
Lebensmittel sind kostbar - machen Sie mit und werfen Sie Ihr Geld nicht in den Müllbehälter
Lebensmittel sind kostbar - 100 Fakten und Tipps
05.08.2013
Lebensmittel sind kostbar - machen Sie mit und werfen Sie Ihr Geld nicht in den Müllbehälter
Restl-Rezeptkochbuch
20.06.2013
Projekte zur Initiative "Lebensmittel sind kostbar".
10
Treffer
1
Beitrag 1–10
Bildergalerie
‹
›
×