Solidarmarkt Mürzzuschlag
Ideen und Projekte zur Vermeidung von Lebensmittel im Abfall!
Hintergrundinformation

Armutsgefährdete und verfestigt arme Personen können in den Solidarmärkten kostengünstig einen Teil ihres Lebensmittelbedarfs abdecken. Die Märkte selbst werden von umliegenden Lebensmittelhändlern mit Spenden versorgt.
Wer ist zum Einkauf im Solidarmarkt berechtigt?
Zum Einkaufen im Solidarmarkt sind Personen berechtigt, die als akut arm oder armutsgefährdet gelten:
- Einzelpersonen mit einem Gehalt von max. 1.050 Euro/Monat
- 2 Personen maximal 1.550 Euro/Monat
- je Kind erhöht sich der Maximalbetrag um zusätzliche 150 Euro
Vor dem ersten Einkauf müssen die KundInnen ihre Einkommenssituation vor Ort beziehungsweise bei der zuständigen Stelle in der Stadtgemeinde überprüfen lassen. Sie erhalten dann sogenannte Lebensmittel-Einkaufspässe, die für ein Jahr gültig sind.
Woher kommen die Lebensmittel?
Einige Lebensmittelketten und einzelne regionale Produzenten spenden Lebensmittel und teilweise Hygiene-Artikel. Das Angebot eines jeden Solidarmarktes fällt demnach je nach Zusammensetzung der Spender-Firmen unterschiedlich aus. Die Märkte bieten die Waren nach der Lieferung sehr kostengünstig an (Reduzierung um bis zu 70 Prozent vom ursprünglichen Verkaufspreis).
Daten zu den Veranstaltungsorten
Ausgabestelle: |
Solidarmarkt der Caritas |
Anschrift: |
Wienerstraße 35, 8680 Mürzzuschlag |
Telefon: |
0676 88015 637 |
Öffnungszeiten: |
Montag bis Freitag: 09:00-18.00 Uhr |
Web: |
![]() |