Viktualia Award 2025
Projekte gegen Lebensmittelverschwendung
Einreichungen bis zum 15.05. möglich
Noch bis 15. Mai können unter www.viktualia-award.at herausragende Projekte gegen Lebensmittelverschwendung eingereicht werden.
Qualitativ hochwertige, sichere und leistbare Lebensmittel sind ein wesentliches Grundelement für uns alle. Dennoch landen jährlich rund 619.000 Tonnen genießbare Lebensmittel und Speisereste im Restmüll.
Um diesem Trend entgegenzuwirken, sucht das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK) innovative Projekte, die helfen, die Verschwendung von Lebensmitteln zu verringern. Der VIKTUALIA-Award wird im Rahmen der Initiative „Lebensmittel sind kostbar!" verliehen.
Besonders angesprochen werden heuer auch junge Menschen zwischen 15 und 26 Jahren, Schulklassen ab der 9. Schulstufe sowie Jugendorganisationen und -vereine. Für sie gibt es erstmals im Rahmen des Viktualia-Awards die Möglichkeit, laufende und abgeschlossene Projekte gegen Lebensmittelverschwendung auch in Verbindung mit nachhaltigem Konsum einzureichen. Die drei herausragendsten Projekte werden mit der VIKI, dem VIKTUALIA-Award für junge Gestalter:innen ausgezeichnet und erhalten darüber hinaus ein Preisgeld!
Die Einreichung für den VIKTUALIA-Award erfolgt noch bis 15. Mai 2025. Die gemeinsame, feierliche Auszeichnungsveranstaltung wird im Herbst 2025 in Wien stattfinden.
Nähere Informationen finden Sie hier.