Sozialmärkte in den Regionen der Steiermark

Die Lebensmittel-Sozialmärkte sind Einrichtungen (unterschiedlicher Organisationsformen, Betreiber), die bedürftigen Menschen (einkommensabhängig) eine günstige Einkaufsmöglichkeit bieten. Die Waren, die bisher einfach weggeworfen wurden (falsch etikettiert, leicht beschädigt, Waren vor dem Ablaufdatum oder auch genusstaugliche abgelaufene Ware), werden dort zu einem Maximalpreis von ca. 30% des Normalwertes verkauft. Die Einkaufsberechtigung ist in den Geschäften erhältlich, wobei Meldezettel, Lichtbildausweis und Verdienstnachweis vorzulegen sind. Vielfach gibt es ein Einkaufslimit pro Woche, um einen allfälligen Missbrauch zu verhindern.

Generell gilt: Kein Verkauf von Alkohol.

Die Öffnungszeiten sind nicht einheitlich geregelt. Das Angebot an Waren ist davon abhängig, was vom Handel, der Industrie oder den privaten Produzenten zur Verfügung gestellt wird und ist daher auch regional unterschiedlich. Das heißt, dass unter Umständen gewisse Warengruppen nicht verfügbar sind.

Bezirke der Steiermark
Bezirke der Steiermark© GIS-Steiermark
Leoben Murau Graz-Umgebung Weiz Weiz Weiz Graz-Umgebung Graz-Umgebung Südoststeiermark Hartberg-Fürstenfeld Südoststeiermark Hartberg-Fürstenfeld Hartberg-Fürstenfeld Weiz Graz Murtal Murtal Leoben Leibnitz Deutschlandsberg Voitsberg Murau Bruck-Mürzzuschlag Liezen Liezen Liezen Liezen Liezen
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).